- Form-Vorsignal
- n <bahn> ■ semaphore distant signal
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Vorsignal — (distant signal; signal avancé ou à distance; segnale avanzato, segnale a distanza), ein Signal, das auf ein ihm folgendes Hauptsignal und dessen Signalbild vorbereitet. Nach der Signalordnung für die Eisenbahnen Deutschlands wird durch ein V. in … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Signalwesen — (signalling; signalisation; i segnali). Inhalt: I. Signalbegriffe. – II. Signalzeichen und Signalmittel. – III. Signalordnungen. – IV. Neuere Bestrebungen auf dem Gebiete des S. Befehle und Meldungen, die im Eisenbahnbetrieb zwischen den… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Eisenbahnsignale in der Schweiz — Die SBB Signalisierung [1] beschreibt die Eisenbahnsignalsysteme, die durch verschiedene Eisenbahngesellschaften eingesetzt werden. Es gibt zwei Arten von Signalen: solche, die Geschwindigkeiten bis 160 km/h erlauben. Die andere Signalisierung… … Deutsch Wikipedia
Eisenbahnsignal (Deutschland) — Vor und Hauptsignale (Formsignale) eines Bahnhofs mit den Signalbegriffen Hp 0 am Haupt und Vr 0 am Vorsignal Eisenbahnsignale signalisieren grundsätzlich, ob und in welcher Geschwindigkeit Streckenabschnitte befahren werden dürfen. Dazu… … Deutsch Wikipedia
KS-Signal — in Allersberg in der Funktion eines Hauptsignals. Signalbegriff: Fahrt (Ks 1) mit 100 km/h Ks Signale (Ks steht für Kombinationssignal) sind seit 1993 bei den deutschen Eisenbahnen verwendete Signale, die Vor und/oder Hauptsignalfunktion in einem … Deutsch Wikipedia
Kombinationssignal — Ks Signal in Allersberg in der Funktion eines Hauptsignals. Signalbegriff: Fahrt (Ks 1) mit 100 km/h Ks Signale (Ks steht für Kombinationssignal) sind seit 1993 bei den deutschen Eisenbahnen verwendete Signale, die Vor und/oder… … Deutsch Wikipedia
Ks-Signal — in Allersberg in der Funktion eines Hauptsignals. Signalbegriff: Fahrt (Ks 1) mit 100 km/h Ks Signale (Ks steht für Kombinationssignal) sind seit 1993 bei den deutschen Eisenbahnen verwendete Signale, die Vor und/oder Hauptsignalfunktion in einem … Deutsch Wikipedia
Eisenbahnsignale in Deutschland — Vor und Hauptsignale (Formsignale) eines Bahnhofs mit den Signalbegriffen Hp 0 am Haupt und Vr 0 am Vorsignal Eisenbahnsignale signalisieren grundsätzlich, ob und in welcher Geschwindigkeit Streckenabschnitte befahren werden dürfen. Dazu… … Deutsch Wikipedia
Führerstandsignale — (cab signal; signal d abri de lokomotive) sind hörbare oder sichtbare Signale, die auf dem Führerstand der Lokomotive oder der Triebwagen über den Zustand der zu befahrenden Strecke Auskunft geben, die Stellung der auf der Strecke befindlichen… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Ks-Signalsystem — Ks Signal in Allersberg in der Funktion eines Hauptsignals. Signalbegriff: Fahrt (Ks 1) mit 100 km/h Ks Signale (Ks steht für Kombinationssignal) sind seit 1993 bei den deutschen Eisenbahnen verwendete Signale, die Vor und/oder… … Deutsch Wikipedia
Halbregelabstand — Der Halbregelabstand bezeichnet eine Form der Signalisierung bei der Deutschen Bahn, bei der der normalerweise kürzeste Abstand zwischen zwei Hauptsignalen von etwa 1000 m halbiert werden kann. Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2… … Deutsch Wikipedia